Früher fuhr er mit John Degenkolb Radrennen, heute ist der
angehende Lehrer fester Bestandteil des Fürther Teams. Seine Premiere in der
Regionalliga gab er im letzten Jahr bei den Bayerischen Meisterschaften im
Schongau, dieses Jahr wird er wohl auf einige Einsätze mehr kommen. Als
ehemaligem Radfahrer liegen ihm vor allem die Landdisziplinen, für alle die ein
schnelles Hinterrad suchen ist er wohl ein heißer Tipp...
Im Radsport würde man Stefan den „Capitaine de Route“ des
Fürther Teams nennen. Doch auch der Vorstoß in die AK40 hat den 10fachen
Ironman Finisher nicht langsamer gemacht und so jagt er regelmäßig mit
Vergnügen seine jüngeren Konkurrenten. Dass viele dieser jüngeren Kollegen
dabei das Nachsehen haben zeigt seien Bestzeit von 9:23, oder der 27.
Gesamtrang und die damit verbundene Hawaii Quali beim Ironman Wisconsin 2009.
Mit Max Halbritter konnte man für die neue Saison einen sehr
vielversprechenden Athleten verpflichten. Wie Kapitän Schwender glänzt der
Wirtschaft/Sport Lehrer mit Ausgeglichenheit in allen drei Disziplinen, was das
Team in der Liga sicher voranbringen wird. Dass er es auch bei
Einzelwettkämpfen kann, zeigen sein 8. Platz beim Stadttriathlon München und
der 12. Platz bei der Mitteldistanz in Erlangen im vergangenen Jahr.
Stefan wird uns in dieser Saison helfen, wenn es mit der Stammbesetzung mal eng wird. Als erfahrener Triathlet auf allen Distanzen darf er bei den kurzen und schnellen Liagwettkämpfen seinen Motor mal richtig durchblasen und seine Routine ausspielen.
Sebastian Hahn
Neuzugang 2015 mit ohne Schwächen und für richtig gute Einzelplatzierungen unser Mann.
Stephan Nagler:
Wie seine Teamkollegen Boas und Rühling jagte Nagler eins
mit heutigen Radprofis über bayerische Straßen. Dass er seinen Weg zum Triathlon
gefunden hat ist für die Fürther ein absoluter Gewinn, was er als feste Größe
sowohl im Aufstiegsjahr 2012, als auch im Team 2013 unterstrich. Dass die
Distanz für ihn keine Rolle spielt zeigte sein erfolgreicher Auftritt in Roth
2013, als er das Ziel nach 9:51 erreichte.
Neuzugang 2015. Starker Schwimmer, guter Radfahrer und beim Laufen mit Potential nach oben.
Andreas Rühling: (verletzt, kein Start in 2015)
Nach meist mäßigem Schwimmauftakt wird es bei Rühling auf
dem Rad regelmäßig ziemlich schnell. Nach erfolgreichem Debüt in der
Regionalliga vergangenes Jahr, konnte er auch einige Einzelerfolge feiern, wie
den 4. Gesamtrang bei der Erlanger Mitteldistanz, den Sieg beim Herzoman oder
dem Sieg bei der Sprintdistanz in Neustadt/Aisch über den Bayerischen
Elitemeister.
Egal ob im Wasser oder an Land, Teamkapitän Schwender
versteht es dem Team das richtige Tempo vorzugeben. Im Kreis der Fürther ist er
sicherlich der ausgeglichenste Athlet, was ihm auch in Einzelwettkämpfen
entsprechende Erfolge einbringt. So ist er wohl Rekordsieger beim Kallmünzer
Sprinttriathlon und konnte in den letzten Jahren mit den Sprintdistanzen in
Bamberg und Höchstadt/Aisch weitere Wettkämpfe für sich entscheiden.
Wie Stefan Frisch wird uns Georg dieses Jahr verstärken wenn es eng wird. Als starker Läufer ist er auch seit Jahren im Triathlonzirkus dabei und spielt dann vor allem an Land seine Stärken aus.
Betreuer:
Norbert Lechner